FEUERIO-Tanzgarde begeistert am ersten Adventswochenende

FEUERIO-Tanzgarde begeistert beim Turnier in Rheinstetten: Ein Wochenende voller Erfolge und Motivation

Am vergangenen Wochenende wurde Rheinstetten zum Schauplatz großartiger Leistungen unserer FEUERIO-Tanzgarde. Mit beeindruckenden Tänzen, einem unvergleichlichen Teamgeist und sichtbarer Leidenschaft eroberten unsere Tänzerinnen und Tänzer die Bühne. Hier ein Rückblick auf die Highlights:

Jugendgarde: Junge Talente mit Power

Unsere jüngsten Turnierteilnehmer legten einen fulminanten Start hin! Im Marschtanz erreichten sie mit 404 Punkten einen starken 3. Platz und ließen sich zurecht feiern. Auch die Solisten glänzten: Radmila Wittmann tanzte sich mit 402 Punkten auf den 5. Platz, während Mila Schwenk (7. Platz, 398 Punkte) und Mia Fritz (8. Platz, 396 Punkte) das starke Niveau der FEUERIO-Talente eindrucksvoll unter Beweis stellten. Emma Baumann komplettierte das Feld auf Platz 14 mit 385 Punkten.

Ein besonderes Highlight war der Schautanz „Fiesta Mexilama“, der mit Platz 4 und 418 Punkten nicht nur die Zuschauer begeisterte, sondern auch Lust auf mehr macht.

Juniorengarde: Ein Schritt auf das Podium

Die Juniorengarde zeigte, dass sie in Topform ist – und das, obwohl ihre Teilnahme beim letzten Turnier noch aufgrund von Verletzungen abgemeldet werden musste. Trotz immer noch nicht wieder erreichter voller Mannschaftsstärke setzten sie mit einem herausragenden 2. Platz im Marschtanz und 452 Punkten ein klares Statement. Auch unsere Solistin Angelina Karr ließ nichts anbrennen und tanzte sich mit 423 Punkten auf einen tollen 5. Platz.

Ü15: Gänsehautmomente, Podiumsplätze und eine besondere Teamleistung

Unsere erfahrenen Tänzerinnen und Tänzer brachten das Publikum zum Jubeln. Die Weibliche Garde ertanzte sich mit 457 Punkten einen beeindruckenden 2. Platz und sicherte sich damit die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft. Auch das Tanzpaar Milena & Lars zeigte eine Spitzenleistung und erreichte mit 449 Punkten ebenfalls den 2. Platz.

Bei den Solisten konnte Vanessa Stindl mit toller und persönlicher Bestleistung von 453 Punkten einen tollen 2. Platz für sich verbuchen und musste sich nur Liana Wolf, einem der zweifellos besten Tanzmariechen der letzten zehn Jahre, geschlagen geben, während Joanna Booker mit 423 Punkten den hervorragenden 8. Platz belegte. Joanna beeindruckte trotz starker Konkurrenz mit ihrer Leistung, verletzte sich jedoch nach ihrem Tanz. Diese Verletzung bedeutete nicht nur eine persönliche Herausforderung für Joanna, sondern auch für das gesamte Team. Das Trainerteam reagierte schnell und stellte den Schautanz „Zeit heimzukommen“ kurz vor der Passkontrolle um – ein beeindruckendes Beispiel für den großartigen Teamgeist der FEUERIO-Garde!

Ein Höhepunkt des Turniers war der Auftritt von Tanzmajor Lars Roth, der mit sagenhaften 458 Punkten den obersten Treppchenplatz holte! Luis Franke erkämpfte sich Platz 4 mit 419 Punkten und sicherte sich damit die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft – Gratulation zu dieser großartigen Leistung!

Der Schautanz „Zeit heimzukommen“ bescherte der Ü15 trotz des kurzfristig umgestellten Tanzes mit Platz 3 und 451 Punkten ebenfalls eine Spitzenplatzierung. Trotz der knappen Verfehlung der Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft um nur einen Punkt war dies ein Gänsehautmoment, der die mitgereisten Schlachtenbummler emotional mitriss.

Fazit: Gemeinsam stark!

Dieses Turnier hat wieder einmal gezeigt, dass der FEUERIO nicht nur durch sportliche Erfolge glänzt, sondern auch durch Teamgeist, Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz. Jede Platzierung ist ein Grund, stolz zu sein, und ein Ansporn, weiterhin alles zu geben. Rheinstetten war ein gelungener Auftakt in den sportlichen Jahresabschluss, der dann am kommenden Wochenende mit dem letzten Turnier des Jahres in Pforzheim stattfindet – und wir sind sicher, dass 2025 noch viele weitere Erfolge folgen werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Tänzerinnen und Tänzer! Ihr habt den FEUERIO würdig vertreten. 🎉

Sternchen als Weihnachtswichtel auf dem Wallstadter Weihnachtsmarkt

Seien wir mal ehrlich: Es ist gut, dass unsere Sternchen für Turniere zu jung sind, denn für uns sind sie ohnehin konkurrenzlos! Während ihre großen Vorbilder in Rheinstetten um Platzierungen kämpften, bewiesen sie das am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Wallstadt, wo sie das große Publikum mit einem eigens einstudierten Weihnachtstanz verzauberten.