FEUERIO-Veranstaltungen der Kampagne 2021/2022 - So soll´s ablaufen

„Fastnacht und Karneval sollen in dieser Saison nicht noch einmal ausfallen. Deshalb hat sich das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration bei einem gemeinsamen Gespräch mit den Narrenverbänden und dem Städte- und Gemeindetag bereits frühzeitig zu den Rahmenbedingungen ausgetauscht,  die das gesellige Feiern möglich machen sollen. Grundlage sind dabei die bestehenden Regelungen und Hygienevorgaben,“ ist das gemeinsame Ergebnis,  das in einer Pressemitteilung des Sozialministeriums von Baden-Württemberg zusammengefasst wurde.

Im Einzelnen bedeutet dies, dass bei Saalveranstaltungen im Inneren:

2G-Regelung für Gäste und für alle Beteiligten (Personal und Auftretende)

Ausnahmen:
Kein Zutrittsverbot für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre (Minderjährige) bei dem derzeit bestehenden 2G-Optionsmodell.
Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, müssen einen negativen Antigentest vorlegen.
Dies bedeutet, dass für Schul- und Kita Kinder/Jugendliche eine Testung (auch während der Ferien) als vorausgesetzt gilt und eine Testbescheinigung für  diesen Personenkreis nicht notwendig ist.

Ausgenommen vom Zutrittsverbot sind Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und Personen, für die es keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.

  • Damit keine Maske und keine Abstandsregeln.
  • Volle Saalauslastung möglich.
  • Weiterhin Registrierungspflicht zur Nachverfolgung bei Betreten des Saales

Der Elferrat des FEUERIO hat sich in seiner letzten Sitzung ausgiebig mit diesen Regelungen befasst und wird sie bei allen geplanten Veranstaltungen anwenden:

  • 05.01.2022, 19.11 Uhr, Orden- und Ehrenabend, Dorint (Geladene Gäste)
  • 15.01.2022, 20.11 Uhr, Weißer Ball, Rosengarten
  • 05.02.2022, 19.33 Uhr, Rosengarten Prunksitzung
  • 24.02.2022, 19.33 Uhr, Damensitzung, Baumhain
  • 25.02.2022, 20.11 Uhr, Herrensitzung, Baumhain
  • 26.02.2022, 20.11 Uhr, Fasnachtsfete, Baumhain
  • 28.02.2022, 14.11 Uhr, Kindermaskenball, Rosengarten
  • 28.02.2022, 19.11 Uhr, Bürgersitzung, Oststadttheater N1
  • 02.03.2022, 19.00 Uhr, Heringsessen, Dorint

Reservieren Sie hier Ihre Karten für die FEUERIO-Veranstaltungen 2022

Für die Registrierung wird der FEUERIO auf die Luca-App zurückgreifen. Daher bitten wir all unsere Gäste, diese möglichst im Vorfeld herunterzuladen, damit ein zügiger Einlass gewährleistet sein wird. Natürlich können Sie sich auch in Papierform registrieren.

Der Impfnachweis soll elektronisch oder durch Impfpass erfolgen. Ein Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein, etc.) zur Identifikation sollte mitgeführt werden.

Bei Straßenveranstaltungen wird ein Hygienekonzept nötig sein. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Narren- und Karnevalsverbände, des Städte- und Gemeindetags und des Gesundheitsministeriums erarbeitet aktuell den Rahmen eines Hygienekonzepts, das die Veranstalter vor Ort an die konkreten Gegebenheiten anpassen und vom örtlichen Gesundheitsamt genehmigen lassen müssen. Die Elemente 2G, 3G, Abstand und Maske werden dabei eine wichtige Rolle spielen.

FEUERIO-Garantie

Die Covid19-Pandemie stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Sowohl für den FEUERIO als Veranstalter zur Kampagne 2021/22, als auch für unsere Besucherinnen und Besucher.

So haben wir uns für sämtliche Veranstaltungen für das 2G-Regelung-Optionsmodell entschieden. Damit besteht in der Basisstufe (Covid19-Intensivbettenauslastung in Baden-Württemberg unter 250) kein Maskenzwang im Veranstaltungssaal. Dies erachten wir als grundlegende Voraussetzung, um unseren Gästen eine fasnachtliche Atmosphäre bieten zu können und allen Beteiligten den besten Schutz zu ermöglichen.

Allerdings gilt das 2G-Optionsmodell nur in der Basisstufe. Sollte die Intensivbettenauslastung landesweit über den Wert von 250 steigen, muss während der Veranstaltung wieder eine medizinische Mund-Nasen-Maske getragen werden.

Damit unsere Besucherinnen und Besucher sich frühzeitig die besten Plätze bei unseren Veranstaltungen sichern können und dennoch kein Risiko im Hinblick auf den Maskenzwang eingehen müssen, geben wir die FEUERIO-Garantie ab. Dies bedeutet, dass im Falle des Vorliegens eines Maskenzwanges zum Zeitpunkt der Veranstaltung die erworbenen Eintrittskarten bei Rückerstattung des kompletten Kaufpreises zurück gegeben werden können.

Sicherer geht es nicht! Also kein Risiko beim Kartenkauf! Machen Sie vom Vorverkauf Gebrauch!